Gesundes Frühstück Mai 2023






Lesetag Mai 2023
Der heutige Lesetag stand unter dem Motto "Tiergeschichten". Die Kinder konnten vielen Geschichten gespannt lauschen. Es wurde z.B. über Löwen, Erdmännchen, Füchse und Hühner erzählt. Auch eine Giraffengeschichte fand Einzug: "RAFU: eine afrikanische Geschichte" von Verena Prym. Deren Tochter, Frau Paulina Böger, las heute daraus vor. Frau Böger ist zudem Illustratorin des Bilderbuches.
Natürlich wurde auch selbst viel gelesen.
Herzlichen Dank unseren Vorleserinnen!
Glückwünsche an die Kommunionkinder Mai 2023

"Möge Jesus in dir aufgehen wie diese Blume!", so steht es in den von den Klassenkameraden gebastelten Blumen, die heute traditionell den Erstkommunikanten überreicht wurden.
Alltagskompetenzen Mai 2023

Dank Frau Markytan und den fleißigen Handwerkern strahlt nun unser Zaun am Pausenhof in neuem Glanz. Eine tolle Idee zur Umsetzung des Themenbereiches "Upcycling und Nachhaltigkeit".
Um Kondition, Geschicklichkeit und Achtsamkeit ging es beim Sporttag, der von Frau Seebauer geleitet wurde. Vielen Dank, auch an Frau Nagler!
Beim Besuch des Erlebnisbauernhofes "Zum Hanshierl" gab es viel tun und zu entdecken. In Kleingruppen wurden mit der Erlebnisbäuerin Frau Kainz verschiedene Themen besprochen und erlebt.

Im Rahmen der Themenwoche "Alltagskompetenzen" bekamen die Klassen 3/4 Besuch von der Landfrau. Frau Kitzinger sprach über Getreide, gesunde Ernährung und regionales Essen. Beim gemeinsamen Zubereiten eines gesunden Müslis mit Äpfeln, Johannisbeeren, Rosinen und Nüssen konnte die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt werden. Vielen Dank!
Kreuzweg März 2023
Gesundes Frühstück März 2023




Besuch vom Zahnarzt März 2023
Wie heißen unsere Zähne? Wie putze ich richtig? Welche Lebensmittel sind gesund für die Zähne? Warum und wie entsteht Karies? Was passiert, wenn Zähne Karies bekommen und wie wird Karies wieder entfernt?
All diese Fragen wurden von der Zahnärztin und ihrer Fachangestellten anschaulich und praktisch beantwortet. Vielen Dank an Frau Dr. med. dent. Claudia Büttner-Schulze und Christina!
Auf die Spiele, fertig, los! Februar 2023
Der Hund kommt Februar 2023
Gespannt wurden die beiden Hundetrainer Rebecca und Jürgen Kleinschmidt mit ihren Hunden Sandy, Phoenix und Ginny von den Kindern der Klassen 1 und 2 erwartet. Es wurde viel Wissen über Hunde neu gelernt, aufgefrischt und vertieft. Vielen Dank für den Besuch!
Gesundes Frühstück Januar 2023
Sternenwanderweg 2022




Nikolaus-Malwettbewerb 2022
Zum Nikolaustag nahmen die Kinder im Rahmen des Religionsunterrichtes auch dieses Jahr an einem Malwettbewerb teil. Jeder Künstler bekam daraufhin einen Schokoladennikolaus. Darüber hinaus durften sich die Sieger über je einen Wertgutschein vom Donau-Einkaufszentrum freuen.


Gesundes Frühstück Dezember 2022
Besuch des Historischen Museums der Klassen 3/4 Dezember 2022
Nikolaus 2022
Vielen Dank an den Nikolaus, der die von den Schülern gebastelten Säckchen reichlich befüllte!
Adventsfeierlickkeiten 2022
"Auf, auf, ihr Herzen, werdet Licht!

"Sehet, die dritte Kerze brennt!"

"Macht euch bereit!"

"Sehet, die erste Kerze brennt!"

Besuch des Kunstforums Ostdeutsche Galerie November 2022
"Ganz schön knallig" - so konnte man tatsächlich die Kunstwerke bezeichnen, die unserer Klasse im Museum präsentiert wurden. Nachdem kunsthistorische Zeiten szenisch nachgestellt worden waren, tauchten die Kinder mit musikalischem Hintergrund ganz in die Welt der Kunst ein und durften im Anschluss selbst ganz schön knallige Kunstwerke mit Zeichenkohle und Pastellkreiden anfertigen. Ein lehrreicher Vormittag, der wie im Flug verging.
Gesundes Frühstück November 2022


Gesundes Frühstück Oktober 2022
Fleißig wurde in der Klasse 3/4a Obst und Gemüse gewaschen, geschnitten sowie ansprechend präsentiert. Es wurden Brote geschmiert, Eier gekocht und Waffeln gebacken. Auch Joghurt und verschiedene Müslisorten gab es im Angebot, so dass sich jedes Kind -je nach Geschmack- etwas für sich aussuchen konnte.
Besuch des Wertstoffhofes Oktober 2022
Viel Wissenswertes über die verschiedenen Wertstoffe und deren Wiederverwertung erfuhren unsere Schüler bei einer Führung über den Wertstoffhof. Es stellte sich schnell heraus, dass es gar nicht so einfach war, den mitgebrachten Müll auch in den jeweils dazugehörigen Abfallbehälter zu sortieren. Gut, dass Frau Landfried und Frau Dächert mit Rat und Tat zur Seite standen. Vielen Dank!
Wandertag September 2022
Aus der "Donau-Post" vom 22.9.2022

Begrüßungsgeschenk für unsere Schulanfänger September 2022
Die Schulanfänger bekamen von Vertretern der Raiffeisenbank eine Scolaflex-Tafel.
Ein herzliches Dankeschön!

Aus der "Donau-Post" vom 16.9.2022
